Die Aktivierung von First Party Cookies in Ihrem Tracking Script ermöglicht es Ihnen, Ihre Nutzer genauer zu verfolgen. Wenn First Party Cookies aktiviert sind, werden Cookies auf Ihrer Website statt in Sendinblue oder von einer Drittpartei erstellt.
Wie funktioniert das?
Durch die Aktivierung von First Party Cookies wird der Parameter "_se" zu den URLs hinzugefügt, die auf Ihre Website weiterleiten. In seltenen Fällen kann dies Probleme beim Laden einer Seite auf Ihrer Website verursachen, falls die Anwendung oder der Webserver nicht mit unbekannten Parametern umgehen kann.
- Original-URL: www.sendinblue.com
- Geänderte URL: sendinblue.com?_se=test_string
Wie können potenzielle Probleme behoben werden?
Prüfen Sie die nachstehenden Optionen, um häufige Probleme bei der Konfigurierung von First Party Cookies auf Ihrer Website zu lösen.
Seite nicht gefunden.
Falls Ihre Seite nach einem Klick auf eine URL nicht angezeigt wird, sollten Sie überprüfen, wie Ihr Webserver Parameter überprüft.
- Falls Ihr Webserver einen bekannten Parametersatz erwartet, fügen Sie den Parameter "_se" hinzu.
- Falls Ihr Webserver Query-Parameter bewertet, um eine Ressource zu finden, sollte der Server die Bewertung von "_se" überspringen. Konfigurieren Sie Ihre Servereinstellungen so, dass "_se" erlaubt ist.
Der Parameter "_se" fehlt in der URL
Wenn die Einstellung für First Party Cookies aktiviert ist und der Parameter "_se" in der URL Ihrer Seite fehlt, können Sie überprüfen, ob ein JavaScript auf Ihrer Seite die URL bereinigt oder ob ein verzögerter Anwendungsstatus dafür sorgt, dass der Parameter "_se" später hinzugefügt wird. Dies kommt bei Single-Page-Webanwendung häufig vor.
Ihre Anwendung bereinigt die URL
Eine Anwendung kann konfiguriert werden, um Query-Parameter zu lesen und Status in einer Single-Page- oder Multi-Page-Webanwendung zu bestimmen. Sie kann ihre eigene URL bereinigen, um den Status, in dem sie sich befindet, korrekt wiederzugeben.
- Ihr Website-Framework sollte "_se" als Ausnahme hinzufügen und/oder eine Reaktion darauf überspringen. Stellen Sie sicher, dass der Parameter so lange in der URL vorhanden ist, bis das Tracking-Script seine Aufgabe erledigt hat.
- Falls Ihre Website unbekannte Werte aus der Adresszeile löscht und bereinigt, stellen Sie sicher, dass die Calls des Sendinblue Tracking Scripts so früh wie möglich stattfinden, idealerweise vor dem Laden einer Bibliothek. Damit die Tracking Script Calls so früh wie möglich erfolgen, empfehlen wir Ihnen, das Sendinblue Tracking Script möglichst weit oben im Website-Header zu platzieren.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.