Zum Hauptinhalt gehen

PrestaShop-Plug-ins (1.7) - Wechsel von der Version 3 zur Version 4

Aufgrund der Veralterung seiner API v2 hat Sendinblue sein Plug-in auf PrestaShop aktualisiert und von der Version 3 zur Version 4 gewechselt.

Sie erfahren in diesem Artikel:

Das Plug-in aktualisieren

Aktualisierung des Plug-ins in PrestaShop

Hier die verschiedenen Schritte für die Aktualisierung des Plug-ins:

  1. Loggen Sie sich in Ihren Admin-Bereich in PrestaShop ein.
  2. Klicken Sie auf Module > Modul-Manager und suchen Sie das Sendinblue-Plug-in.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren:
    image__9_.png

So wird das Plug-in automatisch aktualisiert. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie feststellen, dass das Plug-in auf die Version 4 gewechselt hat:

image__8_.png

Was geschieht bei der Aktualisierung?

E-Mail-Versand

Es ändert sich nichts. Ihre E-Mail-Parameter bleiben gleich.

Listen

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: Bisher wurden Ihre Kontakte über eine einzige Liste synchronisiert. In diesem Fall behält Sendinblue den von Ihnen definierten Parameter bei und die Synchronisierung erfolgt weiterhin ganz normal über diese Liste.

2. Möglichkeit: Sie haben die Synchronisierung mehrerer Listen ausgewählt. In diesem Fall erhalten Sie nach der Aktualisierung eine Nachricht, die Sie informiert, dass die Kontakte nicht mehr synchronisiert werden und dass Sie diesen Parameter neu definieren müssen:

  1. Gehen Sie zu Ihrem PrestaShop-1.7-Plug-in in Sendinblue.
  2. Klicken Sie auf Kontaktsynchronisierung.PS_1.7_Contact_sync__1_.png
  3. Wählen Sie die Listen aus, über die Sie Ihre Kontakte synchronisieren möchten.PS_1.7_Contact_sync_2__1_.png
  4. Klicken Sie auf Speichern.
  5. Sobald die neue Liste oder die neuen Listen ausgewählt sind, erfolgt die Synchronisierung ganz normal.

SMS

Ihre Parameter werden beibehalten.

API

Bei der Aktualisierung wird ein neuer Schlüssel generiert, der der API V3 entspricht. Dieser Schlüssel wird automatisch aktualisiert und ersetzt denjenigen, den Sie für die API V2 hatten.

Verwaltung von Warenkorbabbrüchen

Die Warenkorbabbruch-Funktion wird mit dem neuen Plug-in etwas anders aktiviert. Die Verwaltung findet nicht im Interface von PrestaShop statt, sondern direkt in Ihrem Sendinblue-Konto. Wenn die Warenkorbabbruch-Funktion in Ihrem PrestaShop konfiguriert war, ist sie es auch nach der Aktualisierung.

Änderungen zwischen der Version 3 und der Version 4

E-Mail-Versand

Es ändert sich nichts. Ihre E-Mail-Parameter bleiben gleich.

Listen

Es ist leider nicht mehr möglich, mehrere Listen zu haben. Künftig werden Kontakte aus PrestaShop nur noch mit einer Liste synchronisiert, die Sie in der Rubrik Parameter festlegen.

SMS

Die folgenden Funktionen werden hinzugefügt:

  • Bestellbestätigung: In dem neuen Plug-in haben Sie die Möglichkeit, eine SMS an Ihren Kunden zu senden, um seine Bestellung zu bestätigen.
    Capture_d_e_cran_2021-06-14_a__17.13.34.png
  • Versandbestätigung: Ebenso ist es möglich, eine SMS an Ihren Kunden zu senden, wenn sein Paket versandt wurde.
    mceclip0.png
  • Kampagnen: In diesem Plug-in können Sie SMS auf zweierlei Weise versenden:
    • Versand einer SMS an eine bestimmte Person
    • Versand einer SMS an alle Kontakte, die dem zugestimmt haben (subscribers auf Englisch)

Die folgende Funktion steht nicht mehr zur Verfügung:

  • Mit dieser Version ist es nicht mehr möglich, allen Kontakten gleichzeitig eine SMS zu senden. Wie oben beschrieben, müssen diese dem Erhalt von SMS zugestimmt haben.

API

Das Plug-in v4 von Sendinblue basiert ab sofort auf der API v3. 

Verwaltung von Warenkorbabbrüchen

Die Warenkorbabbruch-Funktion wird weiterhin in dieser Version verwaltet, allerdings ein wenig anders: Ab sofort wird sie über Ihr Sendinblue-Interface verwaltet.

  1. Gehen Sie zu Ihrem PrestaShop-1.7-Plug-in in Sendinblue.
  2. Klicken Sie auf Verhaltens-Tracking.
    PS_1.7_Behavior_tracking_.png
  3. Aktivieren Sie das Verhaltens-Tracking.PS_1.7_Behavior_tracking_2.png

Sie brauchen anschließend nur noch einen Warenabbruch-Workflow zu konfigurieren.

⏭️ Nächste Schritte

  • Falls Sie mehr über die Funktionen des Plug-ins erfahren möchten, können Sie hier klicken.
  • Wenn Sie besser verstehen möchten, wie die API V3 von Sendinblue funktioniert, klicken Sie hier.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.