In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Kontakten, die eine spezifische Aktion auf Ihrer Website durchführen, automatisch eine E-Mail senden.
Erste Schritte
- Bevor Sie Ihren Workflow für Ihr Website-Event konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie den Sendinblue Tracker auf Ihrer Website installiert haben, und erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Track Events.
- Wir empfehlen Ihnen, Ihr E-Mail-Template zu erstellen, bevor Sie dieses Verfahren starten, da Sie in Schritt 3 unten aufgefordert werden, ein Template zu wählen oder zu erstellen.
Das benutzerdefinierte Track Event erstellen
Um spezifische Aktionen von Kontakten auf Ihrer Website zu verfolgen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie den Sendinblue Tracker auf Ihrer Website installiert und das der Aktion entsprechende Track Event erstellt haben.
Wenn Sie beispielsweise verfolgen möchten, ob ein Kontakt auf Ihrer Website auf die Schaltfläche "Preise" klickt, müssen Sie dafür ein spezifisches Track Event erstellen (z. B. "pricing_button_click").
Nach der Erstellung des Track Events erhält Sendinblue eine Benachrichtigung, wenn ein Kontakt die Aktion durchführt, und löst den Website Event Workflow Ihrer Website aus.
Den Website-Event-Workflow konfigurieren
Den Website-Event-Workflow auswählen
Um den Website-Event-Workflow auszuwählen:
- Gehen Sie zu Automation > Workflows.
- Klicken Sie auf Einen Workflow erstellen.
- Wählen Sie den Website-Event-Workflow aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.
.
Jetzt werden Sie automatisch durch die 3 Schritte geleitet, um Ihren Website-Event-Workflow zu erstellen.
Schritt 1: Kontakt führt eine Aktion auf Ihrer Website aus (Eintrittspunkt)
Der Eintrittspunkt für den Website-Event-Workflow ist Ein Event tritt ein. In unserem Beispiel möchten wir Kontakte verfolgen, die auf die Schaltfläche "Preise" Ihrer Website klicken.
Um Ihren Eintrittspunkt hinzuzufügen:
- Geben Sie in das Feld Benutzerdefiniertes Event (Track Event) den Namen des Events ein, das Sie verfolgen möchten.
In unserem Beispiel haben wir ein Track Event namens "pricing_button_click" erstellt. Wir verwenden es, um es Kontakten, die auf die Schaltfläche "Preise" Ihrer Website klicken, zu erlauben, in den Workflow einzutreten. - Wenn Sie eine spezifische Bedingung auf das Event anwenden wollen:
- Wählen Sie Bedingungen zum ausgewählten JS Event hinzufügen.
- Erstellen Sie Ihre Bedingung, indem Sie Daten aus den Auswahllisten und Feldern auswählen.
In unserem Beispiel haben wir keine Bedingung hinzugefügt, da wir alle Kontakte verfolgen möchten, die auf die Schaltfläche klicken.
- Klicken Sie auf WEITER.
Sobald der Kontakt auf die Schaltfläche "Preise" klickt, tritt er in den Workflow ein.
Schritt 2: Eine Zeitverzögerung vor dem Versand Ihrer E-Mail hinzufügen
Als Nächstes werden Sie aufgefordert, eine Zeitverzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Kontakt die Aktion auf Ihrer Website durchgeführt hat, und dem E-Mail-Versand hinzuzufügen.
Um eine Zeitverzögerung hinzufügen:
- Geben Sie im ersten Feld die gewünschte Zeitverzögerung ein.
- Wählen Sie in der Auswahlliste die Zeiteinheiten aus, die Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf WEITER.
Schritt 3: Ihre E-Mail versenden
Der nächste Schritt im Website-Event-Workflow ist der E-Mail-Versand. Sie müssen das E-Mail-Template wählen, das Sie an Ihre Kontakte versenden möchten.
Wählen Sie das E-Mail-Template, das Sie an Ihre Kontakte senden möchten:
- Wählen Sie das Template aus:
- Ein bereits erstelltes E-Mail-Template
- Das Standard-E-Mail-Template (Standard-Template - Website Event_##)
- Oder erstellen Sie direkt von Grund auf ein neues E-Mail-Template.
Hinweis: Denken Sie daran, das Standard-E-Mail-Template zu aktualisieren, bevor Sie es im Workflow verwenden.
- Wählen Sie bei Bedarf die folgenden Optionen:
- Ich möchte eine verborgene Kopie dieser E-Mail senden: Wählen Sie diese Option, wenn Sie jedes Mal, wenn sie an einen Kontakt versendet wird, eine Kopie der Begrüßungsnachricht erhalten möchten. Sie können eine verborgene Kopie an bestimmte kommagetrennte Empfänger oder an Kontakte mit einem bestimmten Kontaktattribut senden.
- Ich möchte wählen, wann die E-Mail versendet wird:
- Zum besten Zeitpunkt versenden: wir maximieren die Öffnungsrate, indem wir Ihre E-Mails für jeden Empfänger innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden zum optimalen Zeitpunkt versenden.
💡 Gut zu wissenDiese Funktion ist für Business- und Enterprise-Abonnements verfügbar (alte Premium- und Enterprise-Abonnements). - Einen spezifischen Zeitrahmen wählen: Sie können wählen, wann Sie die E-Mail versenden möchten, zum Beispiel an einem beliebigen Wochentag um 8 Uhr.
- Zum besten Zeitpunkt versenden: wir maximieren die Öffnungsrate, indem wir Ihre E-Mails für jeden Empfänger innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden zum optimalen Zeitpunkt versenden.
- Meine Event-Daten zum Personalisieren der E-Mail verwenden: Wählen Sie diese Option, wenn Sie Ihre E-Mail mit einer Reihe von Werten, die in einem vorherigen Schritt oder am Eintrittspunkt Ihres Workflows generiert wurden, personalisieren möchten.
Wenn Sie beispielsweise einen Platzhalter für den Namen des Kontakts in Ihr Template eingefügt haben, wird er beim Versand der E-Mail automatisch durch den tatsächlichen Namen ersetzt.
- Ich möchte eine verborgene Kopie dieser E-Mail senden: Wählen Sie diese Option, wenn Sie jedes Mal, wenn sie an einen Kontakt versendet wird, eine Kopie der Begrüßungsnachricht erhalten möchten. Sie können eine verborgene Kopie an bestimmte kommagetrennte Empfänger oder an Kontakte mit einem bestimmten Kontaktattribut senden.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf BEENDEN.
Dann können Sie den Workflow aktualisieren und so viele Schritte wie möglich hinzufügen (weitere E-Mails senden, Ihren Kontakten einen Score zuweisen, die Kontakte zu einer Liste hinzufügen usw.).
Ihren Workflow aktivieren
Wenn Sie Ihren Website-Event-Workflow konfiguriert haben, können Sie ihn aktivieren, um ihn zu testen und die Nachricht an Kontakte zu senden.
Um Ihren Workflow zu aktivieren, klicken Sie auf Status: Inaktiv und wählen Sie Aktiv.
Ihren Workflow testen (empfohlen)
Um sicherzustellen, dass der Workflow korrekt funktioniert und die versendete E-Mail mit den Event-Daten ausgefüllt wird, können Sie ihn selbst testen. Für den Website-Event-Workflow empfehlen wir, den Workflow mit einem realen Testszenario zu testen:
- Erstellen Sie ein Konto in Ihrem Shop.
- Führen Sie die Aktion in Ihrem Workflow aus.
Dies sollten den Workflow auslösen und Ihnen ein gutes Gespür für die Funktionsweise des Workflows geben.
⏭️ Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team, indem Sie ein Ticket über Ihr Konto erstellen. Falls Sie noch kein Konto haben, erreichen Sie uns hier.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.