Zum Hauptinhalt gehen

Ein Anmeldeformular erstellen - Teil 2: Ein Anmeldeformular gestalten

Wir haben eine Reihe von Artikeln zusammengestellt, um Ihnen bei der Erstellung Ihres Anmeldeformulars zu helfen. In diesem Artikel sehen wir uns den Gestaltungsschritt für Ihre Anmeldeformulare an.

In Sendinblue können Sie zahlreiche Elemente des Registrierungsformulars personalisieren, einschließlich Hintergrund, Text, (Schriftart, Größe, Farbe), Formularfelder und "Call to Action"-Text sowie eine Nachricht, die bestätigt, dass sich der Benutzer erfolgreich angemeldet hat). 

Elemente per Drag & Drop verschieben

Gestalten Sie Ihr Formular ganz einfach, indem Sie die benötigten Content-Blöcke per Drag & Drop verschieben (z. B. Titel, Text, Bild, Trenner) und beliebig im Körper des Formulars anordnen.

Sehen Sie sich unser Video an, um mehr über die Blöcke und Felder zu erfahren, die Sie Ihrem Formular hinzufügen können, Sie können die Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren:

Im Formular-Builder finden Sie ein vorkonfiguriertes Formular, das Sie anpassen können. Links im Builder finden Sie Blöcke und Felder in der Registerkarte "Erstellen" und Gestaltungselemente in der Registerkarte "Formulardesign".

mceclip1.png

Blöcke und Felder

2021-12-08_10-35-56.jpg

  1. Titel
  2. Text
  3. Bild
  4. Trennlinie
  5. Attribut
    Wählen Sie die Kontaktattribute (E-Mail, Name, Geburtstag usw.) entsprechend der Art der Daten, die Sie über Ihre neuen Abonnenten sammeln möchten. Es sollte mindestens ein E-Mail- oder ein SMS-Attribut vorhanden sein, damit Sie Ihre Abonnenten erreichen können.
    Lesen Sie den nachstehenden Abschnitt Welche Felder sollte ich in das Formular integrieren?
  6. Mehrere Listen
    Dies ermöglicht es den Abonnenten, bei der Anmeldung Interessen oder Präferenzen anzuheben, und sie den entsprechenden Listen zuzuordnen. Bitte lesen Sie unseren dedizierten Artikel: Hinzufügen von Abonnements bei mehreren Listen zu Ihren Formularen
  7. Single Choice
    Als erstes müssen Sie ein Attributfeld "Kategorie" mit mehreren Auswahloptionen erstellen. Sie können Ihrem Kunden beispielsweise Wahlmöglichkeiten für die Häufigkeit des Newsletter-Erhalts oder die Sprache bieten. Sie können die Wahlmöglichkeiten mit einer Optionsschaltfläche oder einem Auswahlmenü anzeigen.
    Um den Text "Select one" im Auswahlmenü anzupassen, können Sie den nachstehenden Code-Block in Ihrem HTML-Formular suchen und den Text "Select one" innerhalb der Tags <option> zu dem gewünschten Wert ändern:

    <option value="" disabled selected hidden>Select one</option>

  8. Anzukreuzendes Feld
    Als erstes müssen Sie ein Feld für ein bolesches Attribut erstellen (Ja/Nein). Sie können eine Auswahl für ein Attribut anbieten: "ja", wenn der Kunde das Kontrollkästchen aktiviert, "nein", wenn er es nicht aktiviert.
    Dieses Feld kann beispielsweise verwendet werden, wenn Sie Ihre Kunden fragen möchten, ob sie Interesse an Werbeangeboten Ihrer Partner haben.
    💡 Gut zu wissen
    Wenn Sie die Option DSGVO-Felder aktivieren bei der Einrichtung Ihres Anmeldeformulars aktivieren, wird das DSGVO-Feld sowie die DSGVO-Erklärungsblöcke automatisch eingefügt.
  9. DSGVO-Feld
    Um die DSGVO einzuhalten, müssen Sie das DSGVO-Feld hinzufügen. Unter "Datenschutzerklärung" sollten Sie einen Link zu Ihrer Datenschutzrichtlinie angeben. Denken Sie daran, den Link hinzuzufügen, bevor Sie Ihr Formular fertigstellen.
  10. DSGVO-Erklärung
    Wir haben eine vorgefertigte DSGVO-Erklärung erstellt, die darauf hinweist, dass Sie Sendinblue als Marketing-Tool verwenden.
  11. Captcha
    Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Captcha (reCAPTCHA)-Bestätigung zu verwenden, um zu verhindern, dass Spambots gefälschte Daten zu Ihren Listen hinzufügen. Bitte lesen Sie unseren dedizierten Artikel: Fügen Sie Ihrem Anmeldeformular ein Captcha hinzu

Welche Attribute sollte ich in das Formular integrieren?

Das Feld E-Mail-Adresse ist ein Muss, Sie können jedoch noch weitere Informationen über Ihre neuen Abonnenten sammeln, indem Sie Kontaktattributfelder hinzufügen. Daten wie Name, Geburtsdatum und Ort können äußerst hilfreich sein, wenn Sie Ihre E-Mails personalisieren und ihre Zielgruppe segmentieren möchten.

Die Benutzererfahrung sollte jedoch Priorität haben. Wenn die Benutzer manuell zu viele Daten eingeben müssen, kann es sein, dass sie den Vorgang abbrechen.

Wenn Sie beschließen, mehr Felder hinzuzufügen, wählen Sie nur ein paar aus und machen Sie sie optional. So kann sie der Benutzer falls gewünscht überspringen und Sie erhalten trotzdem die wichtigste Information: seine E-Mail-Adresse. Benutzerprofile können später immer noch erstellt werden: die oberste Priorität in diesem Schritt ist, den Kontakt zu Ihrer Mailingliste hinzuzufügen.

Formulardesign

mceclip0.png

In der Registerkarte Formular können Sie das Design, die Farben und die Schriftarten Ihres Formulars ändern. 

  • Text
    Hier können Sie das Format (Schriftart, Farbe, Größe usw.) des Texts, der Titel und der Hilfetexte, Labels und Platzhalter ändern.
  • Hintergrund
    Sie können eine Hintergrundfarbe oder ein Hintergrundbild wählen. Sie können den Container entwerfen (den Ort, an den Sie alle Felder ziehen): Ausrichtung, Ränder, Hintergrund usw.
  • Schaltfläche
    Sie können die Farbe der Anmelde-Schaltfläche, ihre Ausrichtung, die Textschriftart usw. wählen.
  • Benachrichtigungen
    Wenn Sie auf dieses Feld klicken, wird ein Beispiel für eine Benachrichtigung angezeigt. Auf diese Weise können Sie das Design ändern. Es sind Fehlerstatus-und Erfolgsbenachrichtigungen verfügbar.
  • Abstand
    Sie können zwischen 3 Arten von Abstand wählen: eng, Standard, groß.

Mobile-Ansicht:

Alle Formulare sind standardmäßig "responsive". Sie können eine Vorschau der Wiedergabe Ihres Formulars auf einem Mobilgerät anzeigen, indem Sie die Ansicht oben im Formular-Editor von Desktop auf Mobilgerät umschalten.

mceclip13.png

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.