Wenn Sie sich ausreichend mit den Landingpage-Einstellungen und der Anordnung vertraut gemacht haben, können Sie die nachstehend beschriebenen erweiterten Optionen verwenden.
Wir haben eine Reihe von Artikeln zusammengestellt, um Ihnen bei der Erstellung Ihrer Landingpages zu helfen.
- Vorwort: Was ist eine Landingpage?
- Teil 1: Konfigurieren Ihrer Landingpage
- Teil 2: Definieren der Struktur auf Ihrer Landingpage
- Teil 3: Bearbeiten der Einstellungen aller Elemente Ihrer Landingpage
- Teil 4: Hinzufügen eines Formulars und Nutzung von erweiterten Optionen - SIE SIND HIER
- Teil 5: Veröffentlichen Ihrer Landingpage
Hinzufügen eines Formulars, um eine Seite zur Leadgenerierung zu erstellen
Mit Formularen können Sie E-Mail-Adressen sammeln und automatisch zu Ihren Sendinblue-Listen hinzufügen.
Wenn Sie eine Landingpage zur Leadgenerierung erstellen, fügen Sie als Erstes ein Formular-Element hinzu:
Wählen Sie entweder Abschnitt > Vorgefertigte Abschnitte filtern > Formulare und wählen Sie dann einen vordefinierten Abschnitt, der bearbeitet und an Ihre Vorstellungen angepasst werden kann. | Oder fangen Sie ganz von vorne an, indem Sie ein neues Element > Formular hinzufügen. |
![]() |
![]() |
Felder verwalten
In diesem Teil wählen Sie, wo die Kontakte, die Sie über das Formular erhalten, und das Formular selbst gespeichert werden: Fügen Sie Felder hinzu und ordnen Sie sie, machen Sie sie zu Pflichtfeldern, versehen Sie sie mit Hilfetext usw.
Um Felder verwalten aufzurufen, klicken Sie im Landingpage-Editor auf Ihr Formular. Nachstehend werden die verschiedenen verfügbaren Optionen beschrieben.
Auswahl Ihrer Kontaktliste
![]() |
|
Bitte beachten Sie, dass das mit dem Landingpage-Builder erstellte Formular nicht auf der Seite API & Formulare Ihres Sendinblue-Kontos angezeigt wird.
Felder konfigurieren
Fügen Sie für die Daten, die Sie sammeln möchten, als Nächstes verschiedene Felder zu Ihrem Leadgenerierungsformular hinzu.
|
|
7. Je nach Feld sind verschiedene Einstellungen verfügbar:
- Bezeichnung: Ändern Sie die Bezeichnung des Feldes, die darüber angezeigt werden soll.
- Platzhalter: Geben Sie den Text ein, der in Ihrem Feld angezeigt werden soll. Standardmäßig ist der Text mit Ihrer Bezeichnung identisch.
- Hilfetext: Geben Sie den Text ein, der unter Ihrem Feld anzeigt werden soll. Dies kann hilfreich für Vorschläge sein.
- Standardwert: Dieser Wert wird mit Ihrer Sendinblue-Kontaktliste synchronisiert, wenn der Besucher das Feld nicht ausfüllt.
- URL Parameter: Dieser Wert wird automatisch in das Formularfeld eingefügt. Die Benutzer können ihn auf Wunsch überschreiben.
Bitte verwenden Sie den Platzhalter, um Ihren Benutzern bei der Eingabe des richtigen Formats zu helfen.
Weiterleitung nach der Einreichung des Formulars
In den Weiterleitungsoptionen können Sie festlegen, wohin Ihre Nutzer weitergeleitet werden, wenn sie ihre Kontaktdetails einreichen (wenn sie auf die "Call to Action"-Schaltfläche klicken):
- Seite im Trichter = Wählen Sie die Trichter-Seite aus der Drop-down-Liste.
- Externe URL = Geben Sie den Link der Seite ein.
Double-Opt-in
Mit der Option Double-Opt-in:
- gibt Ihr neuer Abonnent seine E-Mail-Adresse in Ihr Anmeldeformular ein.
- Nach der Einreichung des Formulars muss der Abonnent auf den Link in einer Bestätigungs-E-Mail klicken, damit er zu Ihrer Sendinblue-E-Mail-Liste hinzugefügt wird.
Gestaltung
Mit der Drop-down-Liste können Sie Ihre Felder gestalten: kein Design, konturiert, geschwungene Konturen, unterstrichen mit Hintergrund, unterstrichen ohne Hintergrund.
Ihr Formular kann auch horizontal angezeigt werden. Wenn Sie ein horizontales Formular wählen, empfehlen wir, die Bezeichnungen Ihrer Felder zu entfernen.
Um die Hintergrundfarbe zu ändern, gehen Sie zu der Spalte Einstellungen, wie in Teil 3: Bearbeiten der Einstellungen aller Elemente Ihrer Landingpage erklärt.
Formularsteuerung
Existierende Kontakte nach der Einreichung eines Formulars aktualisieren: Hier können Sie festlegen, ob vorhandene Kontakte aktualisiert werden sollen, wenn sie Formulare einreichen. Sie müssen dieses Kontrollkästchen aktivieren, wenn die Informationen Ihrer Kontakte beim Ausfüllen des Formulars aktualisiert werden sollen.
Sie können außerdem das Re-CAPTCHA deaktivieren.
Javascript Tracking (Facebook Pixel / Google Analytics)
Tracking bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tracking-Scripts in bestimmte Komponenten der Seite einzufügen.
Für Dienste wie Facebook und Google Analytics muss das Script im Head-Tag vorhanden sein, für andere Dienste muss es in den Body eingefügt werden. Bitte lesen Sie sich die jeweiligen Anweisungen genau durch, um das Script richtig zu platzieren.
Um auf den Tracking-Teil zuzugreifen, öffnen Sie die Einstellungen unten links auf Ihrer Seite und klicken Sie auf die Registerkarte Tracking:
Landingpage mit mehreren Seiten
Wenn Sie weitere Seiten hinzufügen möchten, um einen Trichter zu erstellen, gehen Sie zur linken Seitenleiste und klicken Sie auf die Registerkarte Seiten verwalten und dann auf + EINE LEERE SEITE ERSTELLEN.
Gerätebasierte Wiedergabe
Wenn Ihre Landingpage fertig ist, können Sie mithilfe der Desktop-, Tablet- und Smartphone-Icons oben rechts die Wiedergabe Ihrer Landingpage auf verschiedenen Geräten testen.
Dank der Schaltflächen Desktop / Mobile oben können Sie das Rendering Ihrer Landingpage auf Desktop-PCs, Tablets und Smartphones testen.
Wenn Sie die Option "Auf Mobilgerät verbergen" oder "Auf Tablet verbergen" wählen, wird der Abschnitt in der Vorschau und im Builder angezeigt, falls Sie Änderungen vornehmen müssen. Auf der Live-Seite nach der Veröffentlichung wird er jedoch nicht angezeigt.
Sie können die Anzeige von Blöcken abhängig vom Gerät festlegen. Weitere Details dazu finden Sie in unserem Artikel Teil 3: Bearbeiten der Einstellungen aller Elemente Ihrer Landingpage > Sichtbarkeit.
⏭️ Nächste Schritte
- Teil 5: Veröffentlichen Ihrer Landingpage
- Sind Landingpages SEO-freundlich?
- Duplizieren einer bestehenden Landingpage
- Verwalten von Subseiten Ihre Landingpage
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.