In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Kontaktliste in Sendinblue in wenigen Minuten ohne eine einzige Zeile Code über einen SFTP/FTP-Server synchronisieren können. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Kontakte auf Sendinblue immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Erste Schritte
- Derzeit unterstützen wir CSV-Dateien (comma-separated values), d. H. Jeder Wert in Ihrer Datei darf nur durch Komma getrennt werden. Wir unterstützen derzeit nicht ";" oder durch Tabulatoren getrennte Werte.
- Ihre Datei muss einige Daten enthalten, damit Sie Attribute im Zuordnungsschritt sehen können.
- Die folgende IP-Adresse wird verwendet, um Informationen über den FTP-Server zu senden: 35.202.19.80. Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihre IT-Abteilung zu wenden und sie zu bitten, diese Adresse in die Liste der zulässigen Verbindungen aufzunehmen.
Einrichten der Integration FTP-Kontakte
Fügen Sie die FTP-Integration hinzu
Um Ihre Integration in Betrieb zu nehmen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie im oberen Menü auf "+".
- Klicken Sie auf die Registerkarte Integrationen.
- Wenn Sie bereits Integrationen erstellt haben, klicken Sie auf Integrationen durchsuchen, gehen Sie andernfalls zu Schritt 4 über.
- Wählen Sie die Integration FTP-Kontakte auf der Seite Integrationen.
- Geben Sie der Integration einen Namen, wie nachstehend dargestellt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Integration erstellen, um auf die Seite für die Erstellung von Integrationen zu gelangen.
Melden Sie sich bei Ihrem FTP-Server an
- Um Ihren Remote-Host zu verbinden, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein:
- Host (URL oder IP-Adresse)
- Benutzername
- Passwort
- Port (optional)
-
Verwenden Sie die Schaltfläche Schnellverbindung, um den eingegebenen FTP-Host zu verbinden.
-
Nach ein paar Sekunden sehen Sie eine Erfolgs- oder Fehlermeldung als Ergebnis des Anmeldeversuchs:
-
✅ Wenn die Verbindung erfolgreich war, klicken Sie auf Fortfahren.
-
❗️ Wenn Ihre Anmeldedaten falsch sind, können Sie nicht fortfahren und müssen die korrekten Anmeldedaten eingeben. Folgende Fehlermeldung wird angezeigt: "Verbindung mit dem Server nicht möglich".
-
Wählen Sie eine Datei
- Wählen Sie die Datei auf Ihrem Remote-Host, mit dem Sie Kontakte synchronisieren möchten. Sie müssen die beiden folgenden Elemente auswählen:
-
Wählen Sie einen Ordner: Klicken Sie auf das erste Drop-down-Menü, um die Liste der verfügbaren Ordner/Verzeichnisse in Ihrem FTP-Konto einzusehen. Sie sehen außerdem den Stammordner, der wie folgt angezeigt wird: `/`.
❗️ WichtigOnly the root folder and folders on the same level can be selected. - Wählen Sie eine Datei: Nachdem Sie einen Ordner gewählt haben, können Sie eine Datei aus dem zweiten Drop-down-Menü wählen. Sie können eine .csv- oder .txt-Datei wählen.
Sie können außerdem eine neue Datei zu Ihrem FTP-Konto hinzufügen und rechts auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicken, um die Dateiliste zu aktualisieren.
Nachdem Sie die Datei und den Ordner angegeben haben, wird ein Opt-in-Einverständnis angezeigt. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen (Opt-in-Einverständnis), um die Kontakte in der Datei mit Ihrem Sendinblue-Konto zu synchronisieren.
- Klicken Sie auf Fortfahren.
-
Ordnen Sie die Datenfelder Ihrer Remote-Datei Ihren Sendinblue-Kontaktattributen zu
- Optional: Um Ihre Kontakte als Blocklist-Kontakte zu importieren, aktivieren Sie das Kästchen Kontakte blocklisten.
- Ordnen Sie Ihre Sendinblue-Kontaktattribute mithilfe der Drop-down-Listen Ihren FTP-Attributen zu.
- Klicken Sie auf Fortfahren.
Wählen Sie eine Sendinblue-Kontaktliste
- Sie können eine existierende Liste wählen oder mit den Registerkarten eine neue erstellen. Ihre Kontakte aus der Remote-Datei werden importiert und mit dieser Liste synchronisiert.
- Klicken Sie auf Fortfahren.
Legen Sie die Importhäufigkeit fest
- Wählen Sie aus, wie oft die ausgewählte FTP-Datei vom Server gelesen und mit Ihrer Sendinblue-Liste synchronisiert wird. Sie können festlegen, wann Ihre Dateien gelesen und synchronisiert werden sollen:
- An bestimmten Wochentagen: Sie können den oder die Tage und die Uhrzeit festlegen, zu der die Datei gelesen und synchronisiert werden soll.
- An bestimmten Tagen im Monat: Sie können einen einzigen Tag im Monat und die Uhrzeit festlegen, an der die Datei gelesen und synchronisiert werden soll.
- Wenn Sie die Importhäufigkeit festgelegt haben, klicken Sie auf Fortfahren.
Speichern Sie Ihre Integration
Sie sind fast fertig. Klicken Sie jetzt einfach auf Speichern und Aktivieren. Sie werden auf die Seite "Integrationen" weitergeleitet, auf der Sie die neu erstellte Integration sehen können.
Monatliche Quote
- Es gibt eine Obergrenze für die Daten, die von Ihren Integrationen übertragen oder synchronisiert werden können. Diese Obergrenze ist auf 100.000 Tasks/Monat festgelegt. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie 80 % Ihres monatlichen Kontingents erreichen. Wenn Sie diese Obergrenze überschreiten, werden Ihre Integrationen gestoppt und Sie werden erneut per E-Mail benachrichtigt.
- Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto, wenn Sie Ihr monatliches Kontingent erhöhen möchten.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.