Zum Hauptinhalt gehen

Kontakte mit Sendinblue synchronisieren (Shopware, Plentymarkets)

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die die Shopware, oder Plentymarkets-Integrationen nutzen, um Kontakte mit Sendinblue zu synchronisieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie den Datenfluss zwischen diesen 2 Systemen automatisieren möchten.

Aktivieren der Kontaktsynchronisation

Aktivieren Sie die Funktion "Kontaktsynchronisation", indem Sie den Schalter in den Einstellungen Ihrer die Shopware, oder Plentymarkets-Integrationen umstellen.

SendinBlue_-_Plugins_2020-.png

Wählen Sie dann über das Drop-down-Menü eine Liste aus, zu der alle Newsletter-Abonnenten hinzugefügt werden sollen. Standardmäßig wird eine Shopware oder Plentymarkets-Liste erstellt, Sie können jedoch eine beliebige Liste in Ihrem Sendinblue-Konto auswählen.

SendinBlue_-_Plugins_2020-04-06_22.png

Wissenswertes

  • Diese Integration ermöglicht die One-Way-Synchronisation von die Shopware, oder Plentymarkets mit Sendinblue. Änderungen, die in Sendinblue vorgenommen werden, werden bis auf eine Ausnahme nicht mit Shopware, oder Plentymarkets synchronisiert. Der Status Anmeldung/Abmeldung kann mit Shopware, oder Plentymarkets synchronisiert werden, wenn dies unter "Weitere Funktionen" aktiviert wurde.
  • "Newsletter-Empfänger" werden mit Sendinblue synchronisiert. Kontakte und Benutzer in Shopware, oder Plentymarkets können als Newsletter-Empfänger betrachtet werden.
  • Wenn die Einstellungen gespeichert wurden, wird eine erste Synchronisierung durchgeführt. Alle Änderungen, die nach der ersten Synchronisierung durchgeführt werden, werden im Hintergrund automatisch an Sendinblue gepusht.

Weitere Funktionen

Synchronisierung des Kontakt-Status

Durch die Aktivierung dieser Funktion stellen Sie sicher, dass die Aktualisierung eines Status in Sendinblue auch in Shopware, oder Plentymarkets übernommen wird.

SendinBlue_-_Plugins_2020-04-0.png

 

Attribute automatisch zuweisen

Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Kontaktattribute aus Shopware, oder Plentymarkets automatisch den Attributen in Sendinblue zugewiesen. Sie können diese Funktion deaktivieren und die Attribute manuell zuweisen.
SendinBlue_-_Plugins_2020-04-.png

Attribute manuell zuweisen

Gehen Sie wie folgt vor, um Attribute manuell zuweisen:

  • Entfernen Sie das Häkchen für die Option "Shopware-Kontaktattribute Sendinblue-Kontaktattributen automatisch zuweisen".

  • Klicken Sie auf Daten zuordnen.SendinBlue_-_Plugins_2020-04-06_22-18-00.png

Sie werden zu dieser Zuordnungstabelle weitergeleitet:

Screenshot_2020-04-06_at_22.45.00.png

Hier können Sie auswählen, welche Attribute importiert werden sollen, und sie einem existierenden Attribut in Sendinblue zuordnen. Klicken Sie hierzu in das Drop-down-Menü neben dem Attribut, das Sie synchronisieren möchten. Im Drop-down-Menü wird eine Liste der Sendinblue-Kontaktattribute angezeigt.

Nehmen wir an, Sie möchten den Vornamen des Kunden importieren. Wählen Sie im Drop-down-Menü "FIRSTNAME - text".Screenshot_2020-04-06_at.png

Wenn Sie mit der Zuordnung zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.

Screenshot_2020-04-06.png

Klicken Sie dann auf der Seite "Einstellungen" auf Speichern, um die Konfiguration abzuschließen.
 
SendinBlue_-_Plugins_2020-04-06_22-49-24.png

Gut zu wissen: Sie können ein Sendinblue-Attribut bei der Zuordnung von Daten nur einmal verwenden. Es ist nicht möglich, zwei oder mehr Shopware, orden Plentymarkets-Attribute einem Sendinblue-Attribut zuzuordnen.

Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.