Zum Hauptinhalt gehen

Erste Schritte mit dem Postfach

In diesem Tutorial erfahren Sie Näheres zu:

Die geteilte Postfach-Ansicht (alle Posteingänge)

Die geteilte Postfach-Ansicht ist nützlich, um einen Überblick über alle E-Mails zu erhalten und um zu verstehen, welches Teammitglied an welcher Unterhaltung arbeitet, oder um einem Teammitglied eine neue Unterhaltung zuzuweisen. Alle Teammitglieder haben Zugang zu dieser Ansicht.

Wenn das Postfach eingerichtet ist, sehen Sie den nachstehenden Bildschirm:

Shared_Inbox_EN_28Jun.png

Unter „Alle Posteingänge“ sind alle verbundenen Posteingänge sichtbar. Im obigen Beispiel sehen wir, dass 2 Posteingänge (1 Gmail und 1 Yahoo) für diesen Account konfiguriert wurden.

Gut zu wissen: Wenn Sie ein neues Postfach einrichten, werden alle E-Mails Ihres Accounts als „Geschlossen“ markiert und automatisch dem Teammitglied zugewiesen, dass den Posteingang eingerichtet hat.

Alle E-Mails, die nach der Einrichtung eingehen, werden in der Registerkarte „Nicht zugewiesen“ angezeigt.

Registerkarte „Nicht zugewiesen“

Alle nicht zugewiesenen und unbeantworteten E-Mails werden in der Registerkarte „Nicht zugewiesen“ angezeigt. Diese Registerkarte ist nur in der geteilten Postfach-Ansicht verfügbar.

Gut zu wissen: Nicht zugewiesene Unterhaltungen werden einem Teammitglied automatisch zugewiesen, wenn es die folgenden Aktionen durchführt: „Antworten/Allen antworten“, „Unterhaltung als geschlossen markieren“, „Eine Unterhaltung löschen“, „Eine Unterhaltung als Spam markieren“.

Registerkarte „Offen“

Diese Unterhaltungen wurden einem Verantwortlichen oder einem Teammitglied zugewiesen und werden bearbeitet.

Registerkarte „Geschlossen“

Diese Unterhaltungen haben einen Verantwortlichen, werden jedoch nicht mehr bearbeitet. Es ist eine Best Practice, eine Unterhaltung als geschlossen zu markieren, wenn keine weiteren Aktionen erwartet werden.

Die persönliche Postfach-Ansicht (Posteingang)

Die persönliche Postfach-Ansicht ist nützlich, wenn Sie in einem Team arbeiten und dafür sorgen möchten, dass sich die Teammitglieder nur auf Unterhaltungen konzentrieren, die ihnen zugewiesen wurden. Die Unterhaltungen in dieser Ansicht sind für jedes Teammitglied einmalig.

Personal_Inbox_EN_28Jun.png

Gut zu wissen: Nehmen wir an, die Organisation Acme Inc. hat zwei Teammitglieder Jule & Mike. Unter der persönlichen Postfach-Ansicht sieht Jule Unterhaltungen, die ihr zugewiesen wurden, während Mike die Unterhaltungen sieht, die ihm zugewiesen wurden.

In der geteilten Postfach-Ansicht können Jule und Mike jedoch gleichzeitig die Unterhaltungen des jeweils anderen sehen.

Registerkarte „Offen"

Diese Unterhaltungen wurden Ihnen oder einem Teammitglied zugewiesen und werden bearbeitet.

Registerkarte "Geschlossen“

Diese Unterhaltungen wurden Ihnen oder einem Teammitglied zugewiesen, werden aber nicht bearbeitet.

Aktionen in Verbindung mit Nachrichten

Message_Actions_EN_28Jun.png

Antworten/Allen antworten

Sie können eine Antwort an eine Person oder mehrere Teilnehmer senden.

Als geschlossen markieren

Sie können eine nicht zugewiesene oder offene Unterhaltung jederzeit schließen.

Als offen markieren

Sie können eine geschlossene Unterhaltung jederzeit öffnen.

Löschen

Sie können eine Unterhaltung löschen. Dadurch wird die Unterhaltung aus dem Postfach entfernt und in der persönlichen Postfach-Ansicht in den Papierkorb-Ordner verschoben.

Als Spam markieren

Sie können eine Unterhaltung als Spam markieren. Dadurch wird die Unterhaltung aus dem Postfach entfernt und in der persönlichen Postfach-Ansicht in den Spam-Ordner verschoben.

In den Posteingang verschieben

Mit dieser Option können Sie eine gelöschte Unterhaltung oder eine Spam-Unterhaltung zurück in den Posteingang verschieben.

Als Ungelesen/Gelesen markieren

Sie können eine Unterhaltung als ungelesen markieren, um sie später zu lesen. Falls diese Unterhaltung von einem Teammitglied gelesen wird, wird sie als gelesen markiert.

Zuweisen

Sie können sich selbst oder einem Teammitglied eine Unterhaltung zuweisen. Dadurch werden die zugewiesenen Unterhaltungen in der persönlichen Postfach-Ansicht unter der Registerkarte „Offen/Geschlossen“ sichtbar.

Sie können die Zuweisung einer Unterhaltung außerdem rückgängig machen, indem Sie „Niemandem“ wählen. Dadurch wird die Unterhaltung in die Registerkarte „Nicht zugewiesen“ verschoben.

Gut zu wissen: Alle Aktionen im Sendinblue Postfach (Antworten, Allen antworten, Löschen, Als gelesen/ungelesen markieren, in den Posteingang verschieben) werden zudem mit Ihrem ursprünglichen E-Mail-Client synchronisiert.

Aktionen, die Sie in Ihrem ursprünglichen E-Mail-Client durchführen, werden jedoch nicht mit Sendinblue Postfach synchronisiert. Wir empfehlen, alle Aktionen im Sendinblue Postfach durchzuführen, um Abweichungen zu vermeiden.

Erklärung der E-Mail-Zählungen

Die geteilte Postfach-Ansicht (alle Posteingänge)

Shared_Inbox_EN_28Jun.png

Bei der Zahl in der Seitenleiste neben einer E-Mail-Adresse handelt es sich um die Anzahl der nicht zugewiesenen Unterhaltungen. So sehen Sie auf einen Blick, wie viele E-Mails noch keinen Verantwortlichen haben.

Persönliche Postfach-Ansicht (Posteingang)

Personal_Inbox_EN_28Jun.png

Bei der Zahl in der Seitenleiste neben „Mir zugewiesen“ handelt es sich um die Zahl der offenen Unterhaltungen. So sehen Sie auf einen Blick, wie viele E-Mails noch offen sind und Aufmerksamkeit benötigen.

Die Postfach-Suche

Momentan kann nur nach Absender und Betreff gesucht werden.

Search_EN_28Jun.png

Die Suchergebnisse hängen davon ab, welches Menü zum Zeitpunkt der Suche ausgewählt ist.

Wenn Sie beispielsweise „Geteiltes Postfach“ ausgewählt haben und eine Suche durchführen, werden die Ergebnisse für die Registerkarten „Nicht zugewiesen“, „Offen“ und „Geschlossen“ angezeigt. Wenn Sie den Papierkorb ausgewählt haben und eine Suche durchführen, werden nur die Ergebnisse für den Papierkorb angezeigt.

 

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.