Überblick
PieSync integriert SendinBlue mit anderen Apps, um eine automatische Zwei-Wege-Kontaktsynchronisation zu ermöglichen. Wenn Sie in SendinBlue einen Kontakt hinzufügen oder aktualisieren, wird er automatisch mit der anderen App synchronisiert und umgekehrt – Import und Export werden überflüssig!
PieSync ist benutzerfreundlich und hilft Ihnen beim Aufbau Ihres Unternehmens, indem es Ihre Produktivität steigert. Die Zwei-Wege-Kontaktsynchronisation reduziert Datenfehler und stellt sicher, dass Sie und Ihr Team Zugang zu den aktuellsten Kundeninformationen haben.
Erste Schritte
Sie benötigen die folgenden Informationen:
- Die Anmeldedaten für Ihr SendinBlue-Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie hier kostenlos eines erstellen.
- Ihren SendinBlue API v3-Schlüssel, folgen Sie diesen Anweisungen.
- Die Anmeldedaten für Ihr PieSync-Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich auf PieSync für einen kostenlosen 14-tägigen Test.
Video-Tutorial
Sehen Sie sich dieses Video mit einer vollständigen Demonstration des Einrichtungsprozesses an oder folgen Sie Schritt für Schritt den nachstehenden Anweisungen.
1. Auswählen einer App, die mit SendinBlue verbunden werden soll
Um SendinBlue über PieSync mit einer App zu integrieren, melden Sie sich bei Ihrem PieSync-Konto an.
Geben Sie zunächst "SendinBlue" in die Suchleiste ein, um es als erste App auszuwählen.
Wählen Sie dann mithilfe der Suchleiste die App aus, die Sie mit SendinBlue verbinden möchten. In diesem Beispiel verwenden wir Google Contacts.
2. Berechtigen Ihrer Apps
Um PieSync zu konfigurieren und zu verwenden, benötigen Sie registrierte Konten bei den ausgewählten Apps. Klicken Sie für jede App auf die Schaltfläche AUTORISIEREN.
Nachdem Sie für SendinBlue auf die Schaltfläche AUTORISIEREN geklickt haben, wird ein Pop-up angezeigt, in dem Sie ein neues SendinBlue-Konto autorisieren oder ein zuvor autorisiertes Konto auswählen können.
Ein neues SendinBlue-Konto autorisieren
Fügen Sie einfach Ihren API v3-Schlüssel ein, der in Ihrem SendinBlue-Konto zur Verfügung steht.
Klicken Sie auf die Schaltfläche WEITER.
Wählen Sie ein vorhandenes SendinBlue-Konto.
Falls Ihr SendinBlue-Konto bereits autorisiert wurde, klicken Sie auf Ein vorhandenes Konto wählen.
3. Konfigurieren Ihrer Verbindung
Standardmäßig ist die Zwei-Wege-Kontaktsynchronisation ausgewählt. Je nach verfolgtem Ziel können Sie auch die Einweg-Synchronisation auswählen.
Einrichten von Bedingungen/Filtern und Aktionen
Konfigurieren Sie zunächst die Verbindungsregeln mit Ihren gewünschten Bedingungen/Filtern und den daraus resultierenden Aktionen:
[IF] Unterstützte Bedingungen/Filter
- In Liste
- Für E-Mail-Kampagnen geblocklistete Kontakte
- Für SMS-Kampagnen geblocklistete Kontakte
- Bereits in der App, mit der synchronisiert wird, vorhanden (in diesem Beispiel in Google Contacts)
- Attributwerte
[THEN] Unterstützte Aktionen
- Zu Liste hinzufügen
- Aus Liste entfernen
- Für E-Mail-Kampagnen geblocklistete Kontakte aktualisieren
- Für SMS-Kampagnen geblocklistete Kontakte aktualisieren
- Attributwerte aktualisieren
Kontaktattributdaten zuordnen
Als Nächstes müssen Sie Ihre Attribute (z. B. Name, Vorname usw.) benutzerdefiniert zuordnen. Denken Sie daran, dass die Attributfeldtypen kompatibel sein müssen. Ein Textfeld kann beispielsweise nicht einem Datenfeld zugeordnet werden.
In unserem Beispiel mit Google Contacts gibt es zwei Felder, die standardmäßig zugeordnet werden:
- Google Contacts-Feld Emails mit SendinBlue-Feld E-MAIL
- Google Contacts-Feld Phones (mobile) mit SendinBlue-Feld SMS
Klicken Sie auf +Feld-Mapping hinzufügen, um Felder hinzuzufügen, die nicht standardmäßig zugeordnet werden.
Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen per E-Mail an das PieSync Support-Team: support@piesync.com.
Weitere Ressourcen
- Erstellen von Attributen für Ihre SendinBlue-Kontakte
- Erstellen einer Liste anhand einer vorhandenen Kontaktliste
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.