In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie das Einverständnis Ihrer Kontakte erneut einholen können, um die DSGVO einzuhalten. Klicken Sie hier, um ein mit der DSGVO konformes Anmeldeformular zu erstellen.
Erste Schritte
-
Die DSGVO verlangt, dass Sie einen eindeutigen und ausdrücklichen Nachweis über das Einverständnis Ihrer Kontakte mit dem Erhalt Ihrer E-Mails oder SMS aufbewahren. Dieses Einverständnis wird durch die Aktivierung eines Kontrollkästchens gegeben, mit dem der Erhalt Ihrer Newsletter oder SMS akzeptiert wird.
- Alle Kontakte in Ihrer Datenbank müssen ihr Einverständnis bereits gegeben haben, bevor Sie sie bitten, ihr Einverständnis erneut zu bestätigen. Sie können keine E-Mails oder SMS an Kontakte senden, die in der Vergangenheit nicht ihr Einverständnis gegeben haben oder die sich von Ihren E-Mails oder SMS abgemeldet haben.
- Die erneute Bestätigung des Einverständnisses Ihrer Kontakte kann nützlich sein, um eine saubere Kontaktdatenbank beizubehalten und E-Mails und SMS an Kontakte zu versenden, die mit Ihrem Content interagieren werden.
Das Einverständnis Ihrer Kontakte erneut einholen
Unser Tutorial Erstellen Ihrer ersten E-Mail-Kampagne erklärt Ihnen, wie Sie eine Kampagne mit unserem Drag & Drop-Editor (klassisch) erstellen.
Diese Kampagne dient dazu, das Einverständnis Ihrer Kontakte mit dem Erhalt Ihrer E-Mails erneut einzuholen.
Platzieren Sie bei der grafischen Gestaltung Ihrer Kampagne per Drag & Drop ein Schaltflächenelement.
Durch einen Klick auf die Schaltfläche können Sie verschiedene Elemente wie den Text und den Link ändern.
Sie können beispielsweise schreiben "Ja, ich möchte weiterhin Newsletter erhalten".
Für die Schaltfläche muss ein Link zu einer Internetseite eingerichtet werden. In unserem Beispiel nehmen wir www.beispiel.de. Sie können einen Link zu Ihrer Internetseite oder einer zuvor auf Ihrer Website erstellten "Danke"-Seite einfügen.
Speichern Sie die Kampagne und verlassen Sie den Editor.
Programmieren Sie dann den Versand Ihrer Kampagne an alle Empfänger, deren Einverständnis Sie erneut einholen müssen.
Kontakte identifizieren, die ihr Einverständnis bestätigt haben
Nach dem Versand Ihrer Kampagne identifizieren wir dann die Kontakte, die dem Erhalt Ihrer Newsletter erneut zugestimmt haben.
Anschließend erstellen wir anhand dieser Ergebnisse eine Liste.
Wählen Sie Ihre Suchbedingungen: Angeklickte EMAILS > Einmalige Klicks > Ihre Kampagne > Link www.beispiel.de
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Suche".
Markieren Sie alle Suchergebnisse, indem Sie das Kontrollkästchen links neben E-MAIL aktivieren, und erstellen Sie dann Ihre dynamische Liste (d. h. eine Liste, die alle 24 Stunden aktualisiert wird).
Beachten Sie, dass für die Erstellung einer neuen Liste mindestens ein Suchergebnis erforderlich ist.
Exportieren Sie den Nachweis der Zustimmung
Aus dem Export des Kampagnenberichts im CSV-Format können das Datum und die Uhrzeit des Klicks sowie die IP-Adresse entnommen werden. Nachstehend ein Beispielbericht.
Im Kampagnenbericht können Sie auf die Download-Schaltfläche oben rechts klicken.
Wählen Sie "Die Kampagnendaten im CSV-Format exportieren" und bestätigen Sie im Bestätigungsfenster.
Die CSV-Datei kann über das Benachrichtigungszentrum heruntergeladen werden (Glockensymbol oben rechts in Ihrem Konto): https://my.sendinblue.com/notifications
⏭️ Nächste Schritte
- Erstellen eines DSGVO-konformen Anmeldeformulars
- Erstellen eines DSGVO-konformen SMS-Anmeldeformulars
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.