Ein geblacklisteter Kontakt erhält keine Ihrer Kampagnen.
Sendinblue setzt Kontakte automatisch auf die Blacklist, wenn:
- sie Ihre Nachrichten abbestellt haben
- sie Ihre E-Mails als SPAM markiert haben
- eine E-Mail an den Kontakt einen Hardbounce generiert hat
Sie können Kontakte manuell blacklisten oder eine Kontaktliste in Ihre Blacklist importieren.
Einen Kontakt manuell blacklisten
Rufen Sie die Seite "Kontakte" in Ihrem Sendinblue-Konto auf, um einen oder mehrere Kontakte zu Ihrer Blacklist hinzuzufügen.
Suchen Sie den oder die Kontakte, die Sie blacklisten möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben jedem Kontakt.
Klicken Sie nach der Auswahl des oder der Kontakte auf das Dropdown-Menü Aktion, wählen Sie zur Blacklist hinzufügen und bestätigen Sie die Aktion.
Ihre Kampagnen werden nicht mehr an den oder die geblacklisteten Kontakte versendet.
Alle geblacklisteten Kontakte werden rot angezeigt, mit einem Symbol links von der E-Mail-Adresse, wie im obigen Beispiel.
Weitere Ressourcen
- Erfahren Sie, warum es besser ist, einen Kontakt zu blacklisten, statt zu löschen.
- Rufen Sie eine Liste aller geblacklisteten Kontakte oder der geblacklisteten Kontakte für eine einzige Kampagne auf.
- Erfahren Sie, wie Sie Kontakte aus Ihrer Blacklist entfernen.