Zum Hauptinhalt gehen

Mit Zapier Apps mit Sendinblue verbinden

Zapier

Überblick

Zapier ermöglicht es Ihnen, mithilfe von Triggern und Aktionen ganz einfach mehr als 1500 integrierte Apps mit Ihrem Sendinblue-Konto zu verbinden. Sie können beispielsweise einen Zap erstellen, um neue Kontakte in Google Sheets (Trigger) automatisch zu einer oder mehreren Sendinblue-Listen hinzuzufügen (Aktion).

In diesem Tutorial werden die folgenden Themen behandelt:

Erste Schritte

Sie benötigen Folgendes:

Gut zu wissen: Die Sendinblue-App ist für Sendinblue-Kunden kostenlos. Für einige Apps ist jedoch möglicherweise ein kostenpflichtiges Zapier-Abonnement erforderlich.

1. Unterstützte Sendinblue-Trigger

In Zapier ist ein Trigger das Ereignis, das einen Zap startet. Die folgenden Sendinblue-Trigger werden unterstützt:

  • New Campaign Status (Neuer Kampagnenstatus) - Wird getriggert, wenn der Status einer Sendinblue-Kampagne aktualisiert wird (Status, die überwacht werden: suspended, archived, sent, queued, draft, inProcess)
  • Contact added to a specific list (Kontakt zu einer bestimmten Liste hinzugefügt) - Wird getriggert, wenn ein neuer Kontakt zu einer Sendinblue-Liste hinzugefügt wird. Dieser Auslöser wird nicht für vorhandene Kontakte ausgelöst, die zu einer bestimmten Liste hinzugefügt wurden.
  • New or Updated Contact (Neuer oder aktualisierter Kontakt) - Wird getriggert, wenn ein Sendinblue-Kontakt hinzugefügt oder aktualisiert wird (entweder Liste(n), zu der oder denen er gehört, oder Kontaktdaten).

2. Unterstützte Sendinblue-Aktionen

In Zapier ist eine Aktion ein Ereignis, das von einem Zap durchgeführt wird. Die folgenden Sendinblue-Aktionen werden unterstützt:

  • Add or Update Contact (Kontakt hinzufügen oder aktualisieren) -Fügt einen neuen Kontakt zu der oder den ausgewählten Sendinblue-Liste(n) hinzu oder aktualisiert einen existierenden Sendinblue-Kontakt (entweder Liste(n), zu der oder denen er gehört, oder Kontaktdaten).
  • Send Transactional Email (Transaktions-E-Mails versenden) - Versendet über Ihr Sendinblue-Konto eine E-Mail mit HTML- oder Plain-Text-Inhalt.

3. Verwendung von Sendinblue in Zapier

Melden Sie sich bei Ihrem Zapier-Konto an, um Sendinblue über Zapier mit einem Dienst zu verbinden. Um Sendinblue mit einer App zu verbinden, müssen Sie einen Zap erstellen, indem Sie im Header einer Zapier-Seite auf "Make a Zap!" klicken.

blobid0.png

Um neue Kontakte aus einer anderen App zu Sendinblue hinzuzufügen, wählen Sie zunächst die andere App aus. Um Ihre neuen Sendinblue-Kontakte in andere Apps zu importieren, erstellen Sie zunächst eine Verknüpfung mit Sendinblue. In diesem Tutorial sehen wir uns die erste Option an: den Import von neuen Kontakten aus einer anderen App in Ihr Sendinblue-Konto.

Konfigurieren der App

Wählen Sie zunächst die jeweilige App (in diesem Beispiel verwenden wir die Google-App Google Sheets). Befolgen Sie die Schritte, um Ihr Google-Sheets-Konto oder Ihr Konto bei einer anderen App mit Zapier zu verbinden.

blobid1.png

Wählen Sie einen Trigger für die betreffende App. Befolgen Sie dann die Schritte, um diese App in Zapier zu konfigurieren.

Sendinblue konfigurieren

Nachdem die erste App in Zapier konfiguriert wurde, müssen Sie die Zapier-Verknüpfung mit Sendinblue erstellen. Wählen Sie zunächst die Aktion, die mit Sendinblue durchgeführt werden soll. Hier verwenden wir "Kontakt hinzufügen". Klicken Sie auf die Aktion und bestätigen Sie dann mit einem Klick auf "Speichern + Weiter".

blobid2.png

Sie werden aufgefordert, Ihren API-v3-Schlüssel einzugeben. Er kann hier abgerufen werden.

Zapier_API_key.png

 

Dann müssen Sie die Sendinblue-Kontaktliste wählen, in die Ihre neuen Kontakte aus der App importiert werden sollen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "E-Mail". 

blobid3.png

Falls gewünscht, können Sie weitere Attribute hinzufügen (z. B. FIRSTNAME, LASTNAME usw.).

blobid6.pngÜberprüfen Sie nach der Zuordnung der Felder die Testergebnisse, um sicherzustellen, dass die Daten mit den gewählten Attributen übereinstimmen. Klicken Sie dann auf "Weiter", wählen Sie einen Namen für Ihren "Zap" und bestätigen Sie durch einen Klick auf "Zap aktivieren". Das war‘s auch schon! Alle neuen Kontakte, die zu Ihrer Google-Spreadsheet-Seite hinzugefügt werden, werden automatisch in Ihr Sendinblue-Konto importiert. Mit Zapier können Sie Sendinblue mit allen in Zapier verfügbaren Diensten verbinden.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.