Wenn Sie mindestens zwei dedizierte IP-Adressen haben, besitzen Sie einen sogenannten Pool dedizierter IP-Adressen.
Wenn Ihr Konto so konfiguriert wurde, dass über jede dedizierte IP-Adresse Nachrichten versendet werden, muss jeder E-Mail-Absender mit mindestens einer Ihrer dedizierten IP-Adressen verknüpft sein.
Zur Verwaltung des Volumens der E-Mails, die von jeder IP-Adresse versendet werden, können Sie jeder IP-Adresse ein "Gewicht" in Form eines Prozentsatzes zuweisen.
Sehen Sie sich dieses Video an und lassen Sie sich schrittweise durch die Erstellung und die Verwaltung eines IP-Pools leiten.
Durch die Auswahl der Gewichtung der IP-Adressen können Sie also ihre jeweilige Reputation besser verwalten. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, eine neue IP-Adresse "aufzuwärmen", indem Sie ihr im Vergleich zu ihren anderen IP-Adressen zunächst einen geringen Gewichtungswert zuweisen und diesen schrittweise steigern. Die Gewichtung erfolgt direkt in der Konfiguration des Absenders:
Standardmäßig wird die Last auf alle gewählten IP-Adressen verteilt. Wenn Sie nur eine IP-Adresse auswählen, werden ihr automatisch 100 % zugewiesen. Wenn Sie eine zweite IP-Adresse auswählen, wird standardmäßig eine Gewichtung von 50 %:50 % vorgeschlagen. Die Summe der Gewichtung für alle IP-Adressen muss 100 % ergeben. Wenn Sie 2 IP-Adressen haben, können Sie beispielsweise folgende Gewichtung wählen:
- 1. IP: 75
- 2. IP: 25
Dadurch werden die meisten E-Mails von der ersten IP-Adresse versendet. Genauer gesagt werden 75 % der E-Mails direkt über diese IP-Adresse versendet, für die restlichen 25 % wird die 2. verwendet. Um die Gewichtung einer IP-Adresse zu ändern, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Verwalten" gegenüber dem Absender, den Sie ändern möchten. Klicken Sie dann auf "Bearbeiten". Wählen Sie in dem sich öffnenden Pop-up die gewünschte Gewichtung und klicken Sie auf "Speichern".
Gut zu wissen: Trennen Sie Marketing- und Transaktions-E-Mails, um die Zustellbarkeit zu optimieren. Verwenden Sie einfach einen separaten E-Mail-Absender und eine dedizierte IP-Adresse.
Verwenden eines IP-Pools über die API
Um eine Marketing-Kampagne über die API zu versenden, muss auf der SendinBlue-Schnittstelle mindestens ein Absender konfiguriert und mit Ihren dedizierten IP-Adressen verknüpft sein.
Wenn Sie von einem Absender, der noch nicht auf der SendinBlue-Schnittstelle eingerichtet wurde, Transaktions-E-Mails über die API versenden, wird eine zufällig gewählte IP-Adresse verwendet.