In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen Kontakt aus Ihrer Blacklist entfernen (für E-Mail-Kampagnen, SMS-Kampagnen, Transaktions-E-Mails und Transaktions-SMS).
Es ist möglich, in Sendinblue einen Kontakt aus Ihrer Blacklist zu entfernen, allerdings ist dies illegal, wenn der Kontakt darum gebeten hat, aus Ihrer Datenbank gelöscht zu werden. Wenn Sie einen Kontakt gegen seinen Willen aus Ihrer Blacklist entfernen, verstoßen Sie gegen das Gesetz.
Gut zu wissen
- Um zu erfahren, was ein geblacklisteter Kontakt ist, lesen Sie 🎥 Worum handelt es sich bei einem Kontakt auf der Blacklist?.
- Unter Kontakte werden alle geblacklisteten Kontakte rot angezeigt, mit dem Symbol
links neben der E-Mail-Adresse.
Einen Kontakt aus Ihrer Blacklist entfernen
Um einen Kontakt zu entfernen, den Sie versehentlich zu Ihrer Blacklist hinzugefügt haben, oder der sich wieder anmelden möchte:
- Gehen Sie zu Kontakte.
- Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse des Kontakts, um seine Kontaktseite zu öffnen.
- Um den Kontakt aus Ihrer Blacklist zu entfernen:
- E-Mail-Kampagnen: Klicken Sie auf E-Mail-Kampagnen und wählen Sie Angemeldet.
- SMS-Kampagnen: Klicken Sie auf SMS-Kampagnen und wählen Sie Angemeldet.
- Transaktions-E-Mails: Klicken Sie auf Transaktions-E-Mails und schalten Sie die Umschalt-Taste für die E-Mail-Adresse des Absenders, den Sie genehmigen möchten, um.
- Transaktions-SMS: Klicken Sie auf Transaktions-SMS und wählen Sie Genehmigt.
- E-Mail-Kampagnen: Klicken Sie auf E-Mail-Kampagnen und wählen Sie Angemeldet.
Ab sofort erhält Ihr Kontakt Ihre E-Mails und/oder SMS wieder!
⏭️ Nächste Schritte
- Warum sollte ich Kontakte auf der Blacklist nicht löschen?
- 🎥. Wo kann ich die Liste meiner geblacklisteten Kontakte einsehen?
- Einen Kontakt manuell bei Ihren E-Mail- und SMS-Kampagnen anmelden oder blacklisten
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.