Die erweiterte Suche und Segmentierung von Sendinblue ist ein leistungsstarkes und hilfreiches Tool. Nutzen Sie sie, um Kontakte basierend auf zahlreichen Kriterien zu identifizieren, aus Ihren Suchergebnissen neue Listen zu erstellen und Benutzerinformationen zu extrahieren.
In diesen Artikel beschäftigen wir uns mit der Suchmaschine von Sendinblue und erklären Ihnen, wie Sie das Beste aus ihr herausholen.
Auf die Suchmaschine zugreifen
Um auf die Suchmaschine zuzugreifen, gehen Sie zu Kontakte und klicken Sie auf Erweiterte Suche und Segmentierung.
Eine Kontaktliste wählen
Sie können alle Ihre Kontakte oder eine bestimmte Liste durchsuchen. Verwenden Sie das Auswahlmenü unten links auf der Seite, um Ihre Präferenzen zu konfigurieren.
Ihre Suchkriterien hinzufügen
Sie können jetzt aus den folgenden Suchkriterien wählen:
- Kontaktattribute: Filtern Sie Ihre Kontakte basierend auf den Kontaktattributen, die Sie in Ihrem Konto erstellt haben.
- Hinzufügungsdatum: Filtern Sie Ihre Kontakte basierend auf dem Datum, an dem Sie zu Ihrem Sendinblue-Konto hinzugefügt wurden (über einen manuellen Import, ein Anmeldeformular usw.)
- Letzte Änderung: Filtern Sie Ihre Kontakte basierend auf dem Datum, an dem Sie ihre Informationen zuletzt geändert haben.
- Liste: Filtern Sie die Kontakte, die in einer Liste enthalten oder aus ihr ausgeschlossen sind.
- Markierte Kontakte: Filtern Sie Ihre Kontakte, die markiert oder abgelehnt wurden oder vom Support-Team überprüft werden.
- Kategorie: Filtern Sie Ihre Kontakte basierend auf den Tags, die Sie zuvor zu Ihren E-Mail-Kampagnen hinzugefügt haben.
- E-MAIL-Kampagne:
- E-MAIL gesendet (oder nicht gesendet): Filtern Sie die Kontakte, denen Sie eine E-Mail-Kampagne gesendet (oder nicht gesendet) haben.
- E-MAIL zugestellt: Filtern Sie die Kontakte, die eine E-Mail-Kampagne erhalten haben.
- E-MAIL-Leser (oder Nicht-Leser): Filtern Sie die Kontakte, die eine E-Mail-Kampagne geöffnet (oder nicht geöffnet) haben.
- E-MAIL-Klicker (oder Nicht-Klicker): Filtern Sie die Kontakte, die eine E-Mail-Kampagne angeklickt (oder nicht angeklickt) haben.
- E-MAIL-Bounces: Filtern Sie die Kontakte, denen Sie eine E-Mail-Kampagne gesendet haben, die zu einem Soft- oder Hardbounce geführt hat.
- E-MAIL geblocklistet: Filtern Sie die Kontakte, die sich von Ihren E-Mail-Kampagnen abgemeldet (oder nicht abgemeldet) haben.
- Engagement:
- Engagierte Kontakte: Filtern Sie Kontakte, die regelmäßig mit Ihren E-Mail-Kampagnen interagieren (Öffnungen, Klicks etc.)
- Nicht engagierte Kontakte: Filtern Sie Kontakte, die nicht regelmäßig mit Ihren E-Mail-Kampagnen interagieren (Öffnungen, Klicks etc.).
UND/ODER-Bedingungen verwenden
Verwenden Sie UND/ODER-Bedingungen, um abhängige oder unabhängige Bedingungen einzugeben oder beide zu kombinieren.
Ihre Suchbedingungen speichern
Sie können Ihre Suchbedingungen speichern, um einen Suchfilter zu erstellen, und ihn verwenden, um E-Mail-Kampagnen zu versenden und Ihre Kontakte zu verwalten. Um mehr über die Verwendung eines Suchfilters zu erfahren, lesen Sie Suchfilter verwenden.
Aktionen für segmentierte Kontakte durchführen
Nach Ihrer Suche können Sie Aktionen für die ganze Liste segmentierter Kontakte oder nur für spezifische Kontakte durchführen:
- Die Kontakte in eine vorhandene Liste kopieren
- Mit den Suchergebnissen eine neue Liste erstellen
- Die Kontakte blocklisten
- Die Kontakte sofort oder mit einem automatischen täglichen Export exportieren
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.