🎥 Dedizierte IP-Adresse oder gemeinsam genutzte IP-Adresse?

Anbieter von Mailing-Lösungen verwenden gemeinsam genutzte und dedizierte IP-Adressen, um Ihre E-Mails zu versenden.

Eine gemeinsam genutzte IP-Adresse wird von mehreren Kunden geteilt.

Eine dedizierte IP-Adresse wird nur von einem einzigen Kunden verwendet.

SendinBlue bietet Ihnen die Wahl zwischen diesen zwei Optionen.

Hinweis: Wenn Sie viele E-Mails versenden (ab einem Gold-Abonnement), steht nur die Option dedizierte IP-Adresse zur Verfügung.

Gemeinsam genutzte IP-Adresse

Mit einer gemeinsam genutzten IP-Adresse können Sie Ihre E-Mails direkt nach der Validierung Ihres Kontos versenden, ohne dass eine weitere Konfiguration erforderlich ist. Wenn Sie sich für ein Micro-, Bronze- oder Silber-Abonnement entscheiden, schlägt SendinBlue Ihnen standardmäßig den Versand Ihrer E-Mails über unsere gemeinsam genutzten IP-Adressen vor.

So können Sie Ihre E-Mail-Reputation zudem mit anderen Kunden teilen.

Um den Kunden, die diese gemeinsam genutzten IP-Adressen verwenden, optimale Servicequalität zu garantieren, verlangen wir von allen (d. h. auch von Ihnen) Kampagnenstatistiken und Transaktions-E-Mails, die dem Marktstandard entsprechen, insbesondere in Bezug auf die folgenden Kriterien:

  • Eine Öffnungsrate von mindestens 10 bis 12 %
  • Eine Abmelderate von maximal 1 bis 2 %
  • Eine Hardbounce-Rate von maximal 2 bis 3 %
  • Eine Beschwerderate von maximal 0,2 %

Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Kampagnenergebnisse verschlechtern oder diesen Werten annähern, finden Sie hier ein paar Tipps zur Verbesserung Ihrer Statistiken. Sollten Ihre Statistiken diese Kriterien aus verschiedenen Gründen nicht mehr erfüllen, können Sie die gemeinsam genutzte IP-Adresse nicht länger verwenden, damit wir unsere Servicequalität für alle Kunden beibehalten können.

Dedizierte IP-Adresse

Für umfangreichere Sendungen oder wenn Sie die Kontrolle über Ihre Reputation übernehmen möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung einer dedizierten IP-Adresse. So versenden Sie Ihre Kampagnen in Ihrem Namen und unterzeichnen mit Ihrer eigenen Signatur.

- Sie haben die Kontrolle über Ihre Reputation. Sie teilen sich die Reputation Ihrer IP-Adresse nicht mit anderen Werbetreibenden, die Reputation Ihrer Sende-IP-Adresse hängt allein von Ihren Routing-Praktiken ab. Sie sind dafür verantwortlich und überwachen die Qualität.

- Zertifizierungsdienste (Senderscore certified, Goodmail) verlangen häufig eine dedizierte IP-Adresse. Diese Dienste ermöglichen es, Anti-Spam-Filter besser zu umgehen und Ihre Bilder besser anzuzeigen. In der Regel sind sie kostenpflichtig.

- Bei Problemen mit der Reputation Ihrer Adresse und einer schlechten Zustellbarkeit Ihrer Kampagnen können Sie sofort reagieren.

- Eintragungen in die weiße Liste bei Yahoo, AOL und MSN werden erleichtert.

- Sie unterzeichnen Ihre E-Mails mit der Subdomain, die Sie an uns delegiert haben (SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierungen).

Beim Abonnement einer dedizierten IP-Adresse müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

- Der Aufbau der Reputation Ihrer Adresse ist Ihre Aufgabe. Der Besitz einer eigenen, dedizierten IP-Adresse geht jedoch nicht zwangsläufig mit einer besseren Reputation im Internet einher. Wenn Sie Ihre Datenbank regelmäßig ändern, Massenkampagnen versenden oder viele Beschwerden generieren, kann dies erhebliche Auswirkungen auf Ihre Versandadresse haben. Dafür tragen Sie die Verantwortung.

- Sie sind für die Verwaltung des weitergeleiteten Volumens und seine Auswirkung auf die Reputation Ihrer Adresse zuständig.

- Bei einer neuen IP-Adresse ist es nicht möglich, sofort große E-Mail-Volumen weiterzuleiten. Sie müssen die Leistung der IP-Adresse langsam steigern, was gewisse Kenntnisse voraussetzt. SendinBlue unterstützt Sie gerne bei dieser Leistungssteigerung.

Klicken Sie hier, um mehr über die Konfiguration einer dedizierten IP-Adresse zu erfahren.