Mit Sendinblue können Sie Ihre Datenbank nach spezifischen soziodemografischen Kriterien (z. B. Geschlecht, Stadt) oder Verhaltenskriterien (Öffner, Klicker usw.) segmentieren.
Kontakte nach Attributen filtern
Sie können einen Filter anwenden, um Ihre Kontakte nach Attributen zu filtern. So erhalten Sie eine Liste von Kontakten mit einem Attribut, das mit demjenigen, das Sie für Ihr Attributfeld gewählt haben, übereinstimmt oder sich davon unterscheidet oder dessen berechnetes Feld höher, niedriger oder gleich dem eingegebenen Wert ist.
In diesem Beispiel wurde ein Filter angewendet, um eine Liste mit französischsprachigen Kontakten zu erstellen.
Hier wurde eine Liste von Kunden generiert, die nach einem bestimmten Datum hinzugefügt wurden.
Kontakte nach Verhalten filtern
Sie können einen Filter auch nutzen, um Kontakte nach ihrem Verhalten in Bezug auf Ihre E-Mail-Kampagnen auszuwählen.
Kontakte, die Ihre E-Mail-Kampagnen geöffnet haben
Erstellen Sie eine Liste der Öffner (Leser), d. h. der Kontakte, die Ihre E-Mail-Kampagnen geöffnet haben. Ihre Suche kann sich auf eine spezifische Kampagne oder alle Ihre E-Mail-Kampagnen beziehen. Der Zeitrahmen der Suche kann durch ein Start- und ein Enddatum eingegrenzt werden oder unlimitiert sein.
In diesem Beispiel wurde ein Filter angewendet, um Kontakte zu wählen, die in den letzten zwei Wochen alle E-Mail-Kampagnen geöffnet haben.
Kontakte, die einen Link in Ihren E-Mail-Kampagnen angeklickt haben
Erstellen Sie eine Liste der Klicker, d. h. der Kontakte, die Ihre E-Mail geöffnet und auf einen Link geklickt haben.
In diesem Beispiel wollen wir eine Liste mit Kontakten erstellen, die 2020 mindestens einmal eine Kampagne angeklickt haben.
Kontakte, deren E-Mail-Adresse zu einem Hard Bounce geführt hat
Erstellen Sie eine Liste der Hard Bounces, d. h. von Kontakten, deren E-Mail-Adresse nicht existiert und zu einem Hard Bounce geführt hat.
In diesem Beispiel zeigt der Suchfilter Hard-Bounce-Kontakte der letzten 10 Tage für alle Kampagnen an.
Bitte beachten Sie, dass die Liste nur geblocklistete Kontakte enthält. Sendinblue setzt die E-Mail-Adresse eines Kunden auf die Blocklist, sobald sie einen Hard Bounce für eine Kampagne generiert. Der Kunde erhält daraufhin keine E-Mail-Kampagnen mehr.
Geblocklistete Kontakte
Erstellen Sie eine Liste der geblocklisteten Kontakte, d. h. der Kontakte, die auf die Blocklist gesetzt wurden, weil sie Ihre E-Mail als Spam (Beschwerde) markiert haben, die sich von Ihren Kampagnen abgemeldet haben (Abmeldung), die von Ihnen manuell abgemeldet wurden (Admin-Abmeldung) oder die einen Hard Bounce generiert haben. Sie können einen Suchfilter anwenden, um Kunden zu finden, die aus einem beliebigen der vorgenannten Gründe geblocklistet wurden.
In diesem Beispiel wollen wir eine Liste von Kunden erstellen, die geblocklistet wurden, weil sie sich 2021 abgemeldet haben.
Suchfilter kombiniert verwenden
Sie können Ihre Suche verfeinern und erweitern, indem Sie die verschiedenen Filter kombinieren.
UND-Bedingung
Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie die UND-Bedingung hinzufügen.
In diesem Beispiel haben wir eine Liste erstellt, die sowohl Kunden enthält, die in den letzten 100 Tagen eine Kampagne geöffnet haben, als auch solche, die in den letzten 100 Tagen geklickt haben.
ODER-Bedingung
Erweitern Sie Ihre Suche, indem Sie die ODER-Bedingung hinzufügen.
In diesem Beispiel haben wir eine Liste von Kunden erstellt, die geblocklistet wurden, weil sie Ihre E-Mail-Kampagne als Spam markiert oder sich von Ihren Newslettern abgemeldet haben.
Jetzt haben Sie alle nötigen Tools zur Hand, um Ihre Kontakte effizient zu filtern!
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.