Ein Suchfilter ist eine äußerst nützliche erweiterte Funktion, mit der Sie Suchbedingungen erstellen und speichern können, um sie später in Sendinblue erneut zu verwenden.
Da Suchfilter eine dynamische Funktion sind, werden neue Daten nach der Erstellung Ihrer Suchbedingung automatisch berücksichtigt und müssen nicht manuell aktualisiert werden.
Darum sollten Sie Suchfilter verwenden
Nehmen wir an, Sie möchten nur Ihren größten Kunden eine Nachricht senden. Oder alle Newsletter-Abonnenten, die Hotmail verwenden, aus einer Kampagne ausschließen. Oder diejenigen, die Ihre vorherigen Kampagnen nicht geöffnet haben. Mit Suchfiltern können Sie diese spezifischen Gruppen gezielt ins Visier nehmen.
Einen Suchfilter erstellen
- Gehen Sie zu Kontakte.
- Wählen Sie Erweiterte Suche & Segmentierung.
. - Wählen Sie Ihre Suchbedingungen. Im nachstehenden Beispiel suchen wir Abonnenten, deren E-Mail-Adressen auf "Hotmail" enden.
- Um genauere und relevantere Ergebnisse zu erhalten:
- Fügen Sie eine UND-Bedingung hinzu, indem Sie rechts auf das +-Zeichen klicken, um abhängige Bedingungen hinzuzufügen.
- Fügen Sie eine ODER-Bedingung hinzu, indem Sie auf Eine ODER-Bedingung hinzufügen klicken, um eine beliebige oder alle Ihre Suchbedingungen gleichzeitig zu integrieren.
- Klicken Sie auf Filter speichern, um den Suchfilter zu speichern.
- Benennen Sie den Suchfilter.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Ihre Suchfilter verwenden
In der Registerkarte "Kontakte"
- Gehen Sie zu Kontakte.
- Klicken Sie auf Erweiterte Suche & Segmentierung.
- Klicken Sie auf Meine Filter.
- Wählen Sie den Suchfilter, den Sie verwenden möchten.
In der Registerkarte "Listen"
- Gehen Sie zu Kontakte.
- Gehen Sie zu Listen.
- Klicken Sie im Auswahlmenü auf Aktionen.
- Wählen Sie Abonnenten-Manager.
- Klicken Sie auf Meine Filter.
- Wählen Sie den Suchfilter, den Sie verwenden möchten.
Während der Kampagnenerstellung
- Gehen Sie zu Kampagnen.
- Klicken Sie auf Eine E-Mail-Kampagne erstellen.
- Aktivieren Sie im Schritt Empfänger der Kampagnenerstellung das Kontrollkästchen Filter auf ausgewählte Listen anwenden.
- Klicken Sie auf Einen gespeicherten Suchfilter laden.
- Wählen Sie den Suchfilter, den Sie verwenden möchten.
In einem Marketing-Automation-Workflow
- Gehen Sie zu Automation.
- Klicken Sie auf Einen Workflow erstellen.
- Wählen Sie einen Workflow oder klicken Sie auf Einen neuen Workflow erstellen.
- Wählen Sie im Eintrittspunkt für Ihren Workflow Kontaktfilter-Bedingungen unter Kontaktdetails.
- Wählen Sie den Filter, der den Workflow auslöst, wenn ein Kontakt dazu passt.
- Wählen Sie, wann und in welchen Abständen auf eine Übereinstimmung geprüft werden soll.
- Klicken Sie auf OK.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.