Vorteile der Double Opt-in-Anmeldung:
Für den zukünftigen Newsletter-Abonnenten:
Durch den Versand einer Bestätigungs-E-Mail kann er überprüfen, dass ihm bei der Anmeldung kein Fehler unterlaufen ist (z. B. ein Tippfehler). Dank der Bestätigungs-E-Mail kann außerdem überprüft werden, dass er den Newsletter tatsächlich abonniert hat.
Zahlreiche Vorteile für den Absender:
Keine ungültigen E-Mail-Adressen mehr
Das Verfahren ist eine optimale Lösung, um den Verlust potenzieller Kunden aufgrund eines Syntaxfehlers zu verhindern. Durch die Bestätigung erhalten Sie außerdem die Gewissheit, dass die E-Mail-Adressen gültig sind. Sie gehören einem Benutzer, der das Formular ausgefüllt hat. Probleme mit "Hardbounces" werden vermieden.
Optimierte Zustellbarkeit
Mit dem Double Opt-in-Verfahren können Sie die Zustellung Ihrer zukünftigen Newsletter in den Posteingang der Empfänger optimieren:
- Verbessertes Engagement: Der neue Abonnent bestätigt seinen Wunsch, den Newsletter zu beziehen, zwei Mal: Er hat echtes Interesse an Ihren Mitteilungen.
- Nach der Anmeldung wartet der neue Abonnent auf eine Bestätigungs-E-Mail. Wenn er sie in seinem Posteingang nicht sieht, kann er im Spam-Ordner nachsehen und Ihre E-Mail-Adresse validieren. Im Anschluss kommen alle Ihre E-Mails im Posteingang des neuen Abonnenten an, was andernfalls vielleicht nicht der Fall gewesen wäre.
Einhaltung der geltenden Vorschriften
Das Double Opt-in-Verfahren wird immer häufiger verwendet und ist in Deutschland sogar Pflicht. Für Unternehmen mit Kunden im In- und Ausland ist es daher wichtig, ein System einzurichten, das in allen Ländern mit den Vorschriften konform ist. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Anmeldeformular mit dem Double Opt-in-Verfahren erstellen.