In diesem Artikel erfahren Sie, warum wir empfehlen, Ihre geblocklisteten Kontakte zu behalten, statt sie aus Ihrem Sendinblue-Konto zu löschen.
Sollte ich Kontakte blocklisten oder löschen?
Sie können Ihre Kontakte entweder löschen oder blocklisten. Wir empfehlen jedoch, den Kontakt als geblocklistet in Ihrem Konto zu lassen, um die Qualität Ihrer Kampagnen sicherzustellen.
Warum Kontakte auf der Blocklist nicht gelöscht werden sollten
Indem Sie geblocklistete Kontakte behalten, stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht versehentlich erneut importieren und ungültigen Kontakten oder Kontakten, die Ihre Nachrichten zuvor abbestellt haben, Kampagnen senden.
Können geblocklistete Kontakte weiterhin E-Mails erhalten?
In Sendinblue haben E-Mail-Kampagnen und Transaktions-E-Mails zwei separate Blocklists. Das bedeutet, dass ein Kontakt, der auf der Blocklist Ihrer E-Mail-Kampagnen steht, Ihre Transaktions-E-Mails weiterhin erhalten kann. Um für E-Mail-Kampagnen und Transaktions-E-Mails geblocklistet zu werden, muss sich der Kontakt abmelden und sowohl eine E-Mail-Kampagne als auch eine Transaktions-E-Mail als Spam markieren.
Wenn sich ein Kontakt von den Transaktions-E-Mails abmeldet, die von info@sendinblue.com versendet werden, kann er also immer noch E-Mails von update@sendinblue.com erhalten.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.