Befolgen Sie beim Formatieren Ihrer Kontaktimportdatei diese Richtlinien:
- Es muss sich um eine CSV- oder TXT-Datei handeln.
- Jeder Wert muss durch ein Semikolon
;
, ein Komma,
, oder einen Tabulator getrennt sein - Die E-Mail-Spalte muss die Überschrift E-MAIL tragen.
- Fügen Sie keine Sonderzeichen oder Leerzeichen in Ihre Spaltenüberschriften ein.
- Vereinfachen Sie den Import, indem Sie Ihre Kontaktattributnamen als Spaltenüberschriften in Ihrer Datei verwenden.
Beispiel
EMAIL,FIRSTNAME,LASTNAME,SMS,CREATION_DATE,GENDER subscriber1@example.com,firstname1,lastname1,33611111111,2019-01-15,1 subscriber2@example.com,firstname2,lastname2,33611111112,2019-03-10,2 subscriber3@example.com,firstname3,lastname3,33611111113,2019-08-22,1
Weitere Hilfe bei der Formatierung
Weiter unten können Sie eine Musterimportdatei herunterladen und sich bei der Vorbereitung Ihrer eigenen Importdatei an der Vorlage orientieren:
- Klicken Sie hier, um eine Musterimportdatei herunterzuladen (durch Semikolons getrennt)
- Klicken Sie hier, um eine Musterimportdatei herunterzuladen (kommagetrennt)
- Klicken Sie hier, um eine Musterimportdatei herunterzuladen (Tabulator)
Mehr erfahren
- Mehr Tutorials entdecken: Erste Schritte beim Kontaktmanagement